Ultraschall — ◆ Ụl|tra|schall 〈m.; (e)s; unz.〉 Schallschwingungen, die oberhalb der Hörbarkeitsgrenze im Bereich von 20 kHz bis 1010 Hz liegen [<Ultra... + Schall] ◆ Die Buchstabenfolge ul|tra... kann in Fremdwörtern auch ult|ra... getrennt werden. * * *… … Universal-Lexikon
Pränatale Diagnostik — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Pränataldiagnostik (pränatal = vor der Geburt) bezeichnet Untersuchungen des ungeborenen Kindes und der Schwangeren (vgl. auch… … Deutsch Wikipedia
3D-Ultraschall — Als 3D Ultraschall, auch 3D Sonografie genannt, wird die um eine Dimension erweiterte zweidimensionale Darstellung beispielsweise bei Ultraschall Untersuchungen im Rahmen der Pränataldiagnostik in der Schwangerschaft bezeichnet. 3D Darstellung… … Deutsch Wikipedia
Bildgebende Diagnostik — Bildgebendes Verfahren (auch Bildgebende Diagnostik oder kurz Bildgebung) fasst als Oberbegriff in der Medizin und speziell der medizinischen Diagnostik verschiedene apparative Untersuchungsmethoden zusammen, die Bilddaten von Organen und… … Deutsch Wikipedia
4D-Ultraschall — 4 D Aufnahme einer Mitralklappe Der 4 D Ultraschall ist eine Methode der Ultraschalluntersuchung (Sonografie), bei der das Ultraschallgerät ein dreidimensionales Bild des Untersuchungsobjekts in Echtzeit erzeugt. Aus diesem Grund wird der 4 D… … Deutsch Wikipedia
In-vivo-Diagnostik — Ein In vivo Diagnostikum ist ein Arzneimittel, das in lebenden Patienten oder Tieren zum Einsatz kommt. Dem Patienten wird vor oder während einer Untersuchung mit einem bildgebenden Verfahren eine Substanz verabreicht. Am bekanntesten sind… … Deutsch Wikipedia
Invasive Diagnostik — Die Invasive Diagnostik ist eine im Rahmen der Pränataldiagnostik durchgeführte Untersuchung, bei der ein Eingriff in den Körper der Schwangeren nötig ist. Blutabnahmen zählen jedoch nicht dazu. Zu den invasiven Methoden der Pränataldiagnostik… … Deutsch Wikipedia
Karin Rieden — (* 22. November 1948 in Erlangen) ist eine Professorin und Radiologin. Darüber hinaus war sie von 2001 bis zu ihrem Parteiaustritt im Jahr 2006 stellvertretende Bundesvorsitzende der Tierschutzpartei. Beruflicher Werdegang Karin Rieden besuchte… … Deutsch Wikipedia
Delft Instruments — B.V. ist die Muttergesellschaft einer internationalen Unternehmensgruppe. Sie entstand 1990 durch die Fusion von Oldelft Groep N.V. und N.V. Verenigde Instrumentenfabrieken Enraf Nonius, zweier Delfter Traditionsbetriebe auf dem Gebiet der… … Deutsch Wikipedia
Kongenitale Leberfibrose — Klassifikation nach ICD 10 K74.0 hepatische Fibrose … Deutsch Wikipedia
Kongenitale hepatische Fibrose — Klassifikation nach ICD 10 K74.0 hepatische Fibrose … Deutsch Wikipedia